Manuel Schwierczek
Ich begann im Alter von 8 Jahren mit dem Erlernen des Schlagzeuges bei meinem Onkel Helmut Schmitt (Privat- Schlagzeuglehrer). Mit 10 Jahren unterrichtete mich Werner Brill (Musiker des Pfalztheaters Kaiserslautern) bis zum Jahre 2000.
Meine ersten Erfahrungen mit einem Orchester zu spielen sammelte ich bereits ab dem Jahre 1993. Im Alter von 17 Jahren stieg ich bei der Metal-Band ’’Cabman’’ aus Schmelz ein und sammelte meine ersten Band-technischen Erfahrungen mit eigenen Ideen.
Nach der Zeit mit der Band ’’Cabman’’ wurde die Musik für mich noch interessanter und ein noch intensiveres Hobby- vor allem im moderneren Bereich wie dem Jazz. Also entschloss ich mich, weiter zu üben und mir einen guten Lehrer aus dem Jazz-Drumming zu suchen. 2004 erhielt ich dann Unterricht im Bereich Jazz und Improvisation bei Drummer Oliver Strauch aus Saarbrücken.
Nach den hart erkämpften Übungen, Anfängen der Jazz-Stilistik besuchte ich zusätzlich im Jahre 2005 und 2006 den Jazz-Workshop in Sulzbach, wo ich Oliver Strauch und Dirik Schilgen als Dozenten hatte. Dort sammelte ich meine ersten Erfahrungen, Jazz mit einer Combo zu spielen.Zugleich wurde im Jahre 2005 die ''Tuxedo-Swing-Bigband'' von Jürgen Balzer den ich schon als Dirigenten des Musikvereins kannte, gegründet. Dort begann ich dann meine ersten Erfahrungen als Big Band- Drummer zu sammeln.
2006 kündigte ich meinen eigentlichen Beruf (Elektroinstallateur) und kam zu dem Entschluss, mein schönstes Hobby zu meinem Beruf und Leben zu machen.
2006 bis 2008 studierte ich Jazz und Popularmusik an der staatl. Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken mit erfolgreichem Abschluss. Seitdem spiele ich in mehreren verschiedenen Bands und erteile Schlagzeugunterricht. Ebenso bin ich immer noch hoch motiviert zu üben, um mich weiterhin zu verbessern, meinen eigenen Sound zu finden und immer wieder noch mehr dazu zu lernen. Eine große Hilfe dafür ist mein neuer Lehrer Johannes Fries aus Speyer.
Mein musikalischer Werdegang:
1992-1994 | Unterricht bei Helmut Schmitt |
1993-2003 | Musikverein Harmonie Steinbach |
1994-2000 | Unterricht bei Werner Brill |
2001-2003 | Hardcoreband Cabman |
2004-2008 | Unterricht bei Jazz-Drummer Oliver Strauch |
2005 + 2006 | Jazz-Workshop in Sulzbach |
2005-Heute | Tuxedo-Swing-Bigband |
2005-2010 | Jesters Experience |
2005-2007 | Jazz-Combo bei Christoph Mudrich (Saarbrücker Jazz-Pianist) |
2006-2008 | Studium Jazz-und Popularmusik in Saarbrücken |
2008-2009 | Trio-Jazz-Labor |
2008 | Organ Trio |
2008-2009 | A.M.P. (Anger-Management-Program) |
2008-2014 | Unterricht bei Drummer Johannes Fries aus Speyer |
2014-2016 | Band-Workshop bei Johannes Fries |
2009-2011 | Duo mit Jonas Stuppin (git.) |
2009-2011 | Tinker Tribe - Jonas Stuppin (git.) und Lukas Reidenbach (bass) |
2011-2016 | Funky Pinguru (Funk & Soulband), Simon Zauels (bass), Peter Hoffmann (git.), Sven Prokaska (git.), Stefan Schöner (Hammond), Franck Ansalone (sax.), Christian Gehl (trp.), Michael Hupperts (pos.), Jerome B. Harris (voc.) |
2010-Heute | Big Sound Express |
2011-Heute | Green Wave, Rockband |
2012-2013 | Percussionunterricht bei Karin Graf |
2012-Heute | The Matter Of Taste - Christof Thewes (pos.), Herbert Weidemann (chapman-stick) |
2015-Heute | Turtur - Sven Prokaska (git.), Simon Zauels (bass) |
- Es folgten aus dem Studiengang heraus weitere Bands/Projekte und auch die erste CD- Aufnahme beim SR mit der Band Zazzou.
- Im Jahr 2008 Konzert mit Jazz-Labor-Trio auf dem Internationalen Jazz-Festival in Ecuador